Den Käse auf der Rohkostreibe oder in der Küchenmaschine fein reiben. Mit dem Mehl, dem in Stücke geschnittenen Fett, dem Ei und den Gewürzen auf die Arbeitsfläche häufen. Alle Zutaten zuerst mit einem großen Messer hacken, dann mit den Händen rasch zu einem festen Mürbteig verkneten. In Folie wickeln und etwa 15 Minuten ins Gefrierfach legen. In der Zwischenzeit das Backblech fetten. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Den Teig auf wenig Mehl knapp 1/2 cm dick ausrollen. Plätzchen ausstechen oder -schneiden, auf das Blech legen. Das Eigelb mit der Milch oder Sahne verquirlen. Die Plätzchen damit bestreichen und ganz nach Belieben mit den Gewürzen bestreuen oder mit Mandeln und Nüssen belegen. In den heißen Ofen (Mitte, Gas Stufe 3) schieben und in 10- 12 Minuten goldgelb backen.
Zutaten:
200g alter Gouda
200 g Mehl
200 g kalte Butter oder Margarine
1 Ei
1 kräftige Prise frisch gemahlener weißer Pfeffer
etwas geriebene Muskatnuß
1 Eigelb
2 Eßl. Milch oder Sahne
Kümmel, Sesam, Mohn und Mandelhälften zum Bestreuen
In einer Dose 4 Wochen haltbar.