Den Magerquark in ein Sieb geben und mindestens 1 Stunde abtropfen lassen. Dann das Mehl mit dem Fett auf die Arbeitsfläche häufen. Das Salz, Pfeffer und Muskat hinzufügen. Den Quark darauf häufen. Alles erst mit einem großen Messer gut durchhacken, dann mit den Händen rasch zu einem festen Teig verkneten. Den Teig in Folie gewickelt etwa 1 Stunde kalt stellen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche 3-4 mm dick ausrollen. Mit dem Teigrädchen zuerst in etwa 14 cm breite Streifen, dann in spitz zulaufende Dreiecke schneiden. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Das Backblech fetten. Jedes Dreieck mit 1 Scheibe Schinken belegen, von der breiten Seite her zu einem Hörnchen aufrollen. Auf das Blech legen. Das Eigelb mit der Milch verquirlen und die Hörnchen dünn damit bepinseln. Im heißen Ofen (Mitte, Gas Stufe 3) in 22-25 Minuten goldgelb backen.
Zutaten:
250g Magerquark
250 g Mehl
250 g kalte Butter oder Margarine
1 Teel. Salz
frisch gemahlener Pfeffer
frisch geriebene Muskatnuß
500 g gekochter Schinken in dünnen Scheiben
1 Eigelb
2 Eßl. Milch oder Sahne