Nachdem wir den Bau von zwei zur Unbeweglichkeit verdammten Schiffsmodelle (Cux und Sealady) hinter uns gebracht hatten, musste unbedingt etwas Fahrbares her, dass sich auch für einen Anfänger leicht steuern ließ und nicht kaputt zu kriegen ist.

Unkaputtbares Monstrum, dass in Kurven so gut wie nie umkippt. Und wenn, dann ist es auch nicht schlimm, denn die Lackierung wird von innen in das transparente Kunststoffgehäuse eingesprüht. So entsteht von außen der Effekt einer Metalliclackierung und Beschädigungen äußern sich nur als kleine Kratzer.

Richtig speed machen kann man auch. Mit Fahrradtacho gemessen: 25 km/h.
Der von Kyosho mitgelieferte Verbrennungsmotor verbraucht wenig Sprit und geht selten aus.
Nach einigen Rennen rutschte jedoch das Antriebszahnrad durch und es gab kein Fortbewegen mehr. Auch ein kompletter Getriebeauseinander- und Zusammenbau half nichts, der Fehler liegt außen. Plastik ist eben doch nicht alles…
